IT-Recht

Informationstechnologie

Contrats et contentieux des bases de données et blockchain
Assistance dans la négociation et le contentieux des contrats informatiques (development, licence, maintenance, outsourcing)
Assistance dans la conformité RGPD

Die Kanzlei bietet Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Computerkatastrophen. Derzeit liegt der Schwerpunkt der nationalen und gemeinschaftlichen Gesetzgebung auf dem Schutz personenbezogener Daten, die von diesen Systemen verarbeitet werden (Einhaltung der DSGVO), und auf der Sicherheit dieser Systeme, um zu verhindern, dass sie außer Kontrolle geraten, für Unternehmen gefährlich sind oder die Freiheiten und die Privatsphäre nicht respektieren. Diese führen sowohl zu vertraglichen Ansprüchen gegenüber Dienstleistern, die ihre vertraglichen Verpflichtungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Informationssystemen nicht erfüllen, als auch zu strafrechtlichen Maßnahmen (oder der Verteidigung gegen solche Maßnahmen) gegen die Täter, sofern diese identifiziert werden konnten.

 

 

Unterstützung und Vertretung vor allen Gerichts- und Schiedsgerichten, CNIL, ARCEP ...

 

 

 

Dans le contentieux informatique, le cabinet vous assiste devant les juridictions commerciales et civiles en cas de manquement contractuel de tout type, y compris sur les aspects de propriété intellectuelle, en privilégiant la voix transactionnelle (contrats de développement informatique et de licence / cession de logiciel et de bases de données, contrats de maintenance ou d’externalisation.

In Bezug auf die Gebühren sind die Bestimmungen beispielhaft angegeben und umfassen nicht die spezifischen Dienstleistungen in der Akte. Für eine detailliertere Bewertung ist es nach Möglichkeit nach wie vor unerlässlich, die Akte im Rahmen vorheriger Gespräche anzugehen.

 

Assistenz- und Vertretungsleistungen für: Bereitstellung ohne Steuern und Auslagen für Anträge, Formalitäten, Gutachten, Zwischenfälle, Verhandlungen, Branchenstudien.
   
Analyse und Qualifizierung von IT-Projekten, rechtliche Gestaltung 2200
   
Jährlicher Auftrag des Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer) 3500
Abfassung einer IT-Sicherheitscharta, Anpassung des Arbeitsvertrags 3500
Erstellung von Datenschutzrichtlinien 1500
Erstellung von Internet-Rechtshinweisen zu Cookies 2200
Analyse und Qualifizierung eines Webprojektes 2200
Erstellung eines Hosting-, Outsourcing-Vertrages 2900
Erstellung eines Sicherheitsversicherungsplans 3900
Entwurf / Überprüfung von Softwareentwicklungsverträgen 3200
Erstellung / Überprüfung von Übertragungs- oder Softwarelizenzverträgen 3200
   
Vertragliche Klage gegen den Vertragspartner 4900
Strafverfolgung / Verteidigung im Rahmen einer Klage zum Schutz personenbezogener Daten 4900
Beschwerde beim Staatsanwalt oder Untersuchungsrichter, Computerdelikte 1200
Koordinierung von Fachwissen 1200
   
Interne Untersuchung zum Zweck der Erstellung des Registers der Datenverarbeitungen und der Sammlung der Dokumentation (Audit Informatique et Libertés) 6500
Analyse der Behandlungen und operative Empfehlungen 3500
Folgenabschätzung und CNIL-Begleitung 3500
Entwurf eines Krisenmanagementverfahrens 2200
Überprüfung der Versicherungspolice für IT-Risiken 2200

 

de_DE_formalGerman