Schutz personenbezogener Daten, Einhaltung der DSGVO, Cybersicherheit, Krisenmanagement
PREISE
Assistenz- und Vertretungsleistungen für: | Bereitstellung exkl. MwSt. exkl. Kosten und Auslagen |
Analyse und Qualifizierung von IT-Projekten, rechtliche Gestaltung | 2200 |
3500 | |
Abfassung einer IT-Sicherheitscharta, Anpassung des Arbeitsvertrags | 3500 |
Erstellung von Datenschutzrichtlinien | 1500 |
Erstellung von Internet-Rechtshinweisen zu Cookies | 2200 |
Analyse und Qualifizierung eines Webprojektes | 2200 |
Erstellung eines Hosting-, Outsourcing-Vertrages | 2900 |
Erstellung eines Sicherheitsversicherungsplans | 3900 |
Vertragliche Klage gegen den Vertragspartner | 4900 |
Strafverfolgung / Verteidigung im Rahmen einer Klage zum Schutz personenbezogener Daten | 4900 |
Beschwerde beim Staatsanwalt oder Untersuchungsrichter, Computerdelikte | 1200 |
Koordination von Computerschadensgutachten | 1200 |
Interne Untersuchung zum Zweck der Erstellung des Registers der Datenverarbeitungen und der Sammlung der Dokumentation (Audit Informatique et Libertés) | 6500 |
Analyse der Behandlungen und operative Empfehlungen | 3500 |
Folgenabschätzung und CNIL-Begleitung | 3500 |
Entwurf eines Krisenmanagementverfahrens | 2200 |
Überprüfung der Versicherungspolice für IT-Risiken | 2200 |
FAQ
Le droit des données personnelles, avec la loi informatique et libertés en 1978, puis le RGPD en 2016, protège les personnes contre le fichage immodéré par les organisations, pouvant mener à des abus, à des indiscrétions et à des décisions inadaptées.
L’avocat en droit informatique vous assiste
- dans la rédaction de vos contrats informatiques,
- dans la rédaction des procédures internes liées à l’usage de l’outil informatique,
- dans l’audit des contrats liés à la mise en place du système informatique, des données traitées, en vue d’une mise en conformité par rapport aux normes de protection des données personnelles et de sécurité informatique,
Avec le droit de la protection des données personnelles, l’accent est mis sur l’un des enjeux majeurs de l’informatique : la liberté individuelle. Dès les débuts de l’informatique le législateur français a vu dans cet outil à la fois un formidable outil de développement mais aussi un outil de surveillance de masse facilement attentatoire à la vie privée et aux libertés fondamentales.
Le cabinet intervient sur ces thématiques en particulier pour accompagner les entreprises dans leur mise en confomité RGPD, pour une meilleure protection des données personnelles, et en cybersécurité informatique, en particulier afin de mettre en place les outils juridiques utiles à la gestion de crise.
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, dessen Spezialisierung vom Conseil National des Barreaux (Nationaler Rat der Rechtsanwaltskammern) auf der Grundlage überprüfter Kriterien der Erfahrung und Weiterbildung, der beruflichen Verantwortung und im Einklang mit den Anforderungen und Empfehlungen der nationalen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten (in Frankreich: CNIL) und der Cybersicherheit (ANSSI) zuerkannt wird.
In Paris gibt es 68 Anwälte in diesem Fachgebiet (Daten aus dem Verzeichnis Oktober 2021): https://www.avocatparis.org/annuaire)
Ein auf neue Technologien spezialisierter Anwalt verfolgt insbesondere die Themen Datenschutzrecht (GDPR) und Cybersicherheit, sowohl im Hinblick auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften als auch von Opfern von Datenverletzungen bei ihren Schadenersatz- und Strafklagen und bei der Verteidigung ihres Rufs.
Bei der Begleitung zur Einhaltung der Vorschriften unterstützt der Anwalt das Unternehmen in den folgenden Phasen:
- Einrichtung des Registers der Verarbeitung personenbezogener Daten; dieser Schritt kann online von der Rechtsabteilung, der IT-Abteilung oder dem Datenschutzbeauftragten (DSB oder DPO) oder mit der Unterstützung der Anwaltskanzlei durchgeführt werden, die eine zusätzliche Untersuchung durchführen kann, um verschiedene Aspekte des Registers zu überprüfen;
- Rechtliche Analyse des Registers der Datenverarbeitungen und des rechtlichen und betrieblichen Kontexts dieser Datenverarbeitungen; der Anwalt analysiert die Situation in ihrer Gesamtheit auf der Grundlage der vom Unternehmen bereitgestellten Dokumentation, um die Rollen und Verantwortlichkeiten in Anwendung der DSGVO und der CNIL-Empfehlungen zu qualifizieren und die Schritte und Instrumente vorzuschlagen, die für die Einhaltung der Vorschriften einzurichten sind; dies kann auf einer eher technischen Ebene die Begleitung durch eine Agentur zur Begleitung der Zertifizierung beinhalten; Als rechtliches Vorgehen kann er beispielsweise die Aktualisierung der IT- und Versicherungsverträge, des Sicherheitsversicherungsplans, der gruppeninternen Vereinbarungen über die Übertragung personenbezogener Daten, der IT-Charta, der Kommunikationscharta, des Musterarbeitsvertrags, der allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Verkaufsbedingungen, die Überprüfung des Krisenmanagementverfahrens, die Durchführung einer Folgenabschätzung (Data Protection Impact Assessment oder "DPIA"), die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten usw. vorschlagen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten;
- Auf einer eher technischen Ebene wird er auch die IT-Abteilung oder die Zertifizierungsagentur unterstützen, um den rechtlichen Rahmen, die ISO-Normen und die ANSSI-Empfehlungen zu bestimmen oder zu überprüfen, die für die bereits eingeführten oder noch einzuführenden IT-Sicherheits- und Krisenmanagementmaßnahmen (Cybersicherheit) gelten, da diese Sicherheitsanforderung zum Schutz persönlicher Daten beiträgt und sowohl auf EU-Ebene als auch auf nationaler Ebene stark reglementiert ist.
NACHRICHT

Cybersicherheit, ein wichtiges Thema
Cybersicherheit In den letzten Jahren haben Cyberangriffe in Frankreich zugenommen. Es wird geschätzt, dass die Cyberbedrohungen ab 2020 um +400 % zunehmen werden. Es handelt sich hierbei um ein Risiko, das bereits von der ANSI (Agence Nationale de la Sécurité des...

Datentransfer: Die notwendige Bewertung ausländischer Gesetze?
Aktualisiert 2. November 2022 Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSB) gibt den Rahmen für die Einhaltung der DSGVO bei der Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union vor. Empfehlungen 01/2020 zu Maßnahmen, die den Transfer von Tools in...

Datenübertragung in eine ausländische Cloud: die Doctolib-Entscheidung
CE, ordonnance réf., 12 mars 2021, Doctolib, req. n° 450163 - Einstweilige Verfügung In seiner Doctolib-Entscheidung erkennt der Staatsrat die Unvereinbarkeit des US-Rechts mit dem Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union an....