Web 3.0-Projekte organisieren das Web auf dezentralisierte Weise, um eine zuverlässige Aufzeichnung von Transaktionen und einen geringeren Einfluss der traditionellen Vermittler zu ermöglichen.

Die Prüfung des Blockchain-Projekts wird sich auf :

  • Verträge über die technischen Aspekte des Registers
  • Daten, die von den Registern verarbeitet werden (NFT, Kryptos...): Fragen des Urheberrechts, der Finanzvorschriften, der Vorschriften über persönliche Daten, des Verbraucherrechts

PREISE

 

Assistenz- und Vertretungsleistungen für: Bereitstellung exkl. MwSt. exkl. Kosten und Auslagen
Analyse und Qualifizierung von IT-Projekten, rechtliche Gestaltung 3500
Sektorale Studie 4900
Erstellung eines Fahrplans 3500
Beschwerde und Lobbying Behörden 3500
Vertragsgestaltung 3500
Analyse und Qualifizierung eines Webprojektes 4500
Erstellung eines Hosting-, Outsourcing-Vertrages 2900
Erstellung eines Sicherheitsversicherungsplans 3900
Vertragliche Klage gegen den Vertragspartner 4900
   
Beschwerde beim Staatsanwalt oder Untersuchungsrichter, Computerdelikte 4900
Koordination von Computerschadensgutachten 1200
Interne Umfrage  6500

 

FAQ

Welche rechtlichen Vorkehrungen für mein Web 3.0-Projekt? Der Anwalt für geistiges Eigentum in Paris antwortet

Ich konsultiere im Vorfeld meinen auf Web 3.0 spezialisierten Anwalt, unabhängig davon, ob es sich um ein NFT-Projekt, ein virtuelles Universum, ein Blockchain- oder Krypto-Projekt handelt, damit er mir sagt, was machbar/nicht machbar/studierbar ist, welche Rechtsmittel und Vorsichtsmaßnahmen bei den Behörden zu ergreifen sind und welche Verträge aufgesetzt werden müssen.

Besteht die Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung meines Web 3.0-Projekts?

Ja, wenn ich mein Projekt falsch qualifiziert habe, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche, Finanzrecht, Fälschung und Identitätsdiebstahl.

 

 

 

NACHRICHT

Der Web 3.0-Traum

Der Web 3.0-Traum

Wir haben das Web 1.0 und das Web 2.0 kennengelernt, jetzt ist das Web 3.0 an der Reihe. Es bezeichnet eine dezentralisierte Version des Internets, die sich auf Blockchain und Dezentralisierung stützt. Während das Web 2.0 uns mit seinem Fortschritt eroberte, ist das...

de_DE_formalGerman