Erfindungspatentrecht

Gewerbliches Eigentum

Lassen Sie sich von einem Anwalt für Patentrecht in Paris bei Ihren Streitigkeiten über Verletzung, Inhaberschaft, Einsprüche, Verfall, Gültigkeit, Arbeitnehmererfindungen unterstützen.

 

Assistenz- und Vertretungsleistungen für:

Bereitstellung exkl. MwSt. exkl. Kosten und Auslagen 

   
Analyse und Qualifizierung von IP-Entwicklungs- oder Managementprojekten, rechtliche Gestaltung 2200
Klage wegen Patentverletzung 4900
   
Verletzungsbeschlagnahmeverfahren auf Anfrage 2900
   
Verfahren zur Geltendmachung, Gültigkeit des Rechtstitels des geistigen Eigentums 7400
Handeln im unlauteren Wettbewerb durch Parasitismus, Verwirrung, Nachahmung 7400
Vertragshaftungsverfahren 7400
Vorgehen im unlauteren Wettbewerb durch Desorganisation, Abwerbung, Ablenkung von Kunden 7400
   
Koordination der Anmeldung von Titeln (Marken, Geschmacksmuster, Modelle, Patente, Urheberrecht), der Suche nach älteren Titeln und Gutachten, der Untersuchung 1200
   
Abfassung eines Vertrags über die Übertragung oder Lizenzierung eines Patents 2400
   
Ausarbeitung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen 4200
Abfassung von Vertraulichkeitsvereinbarungen 1200
Abfassung von Rahmenverhandlungs- und Exklusivitätsvereinbarungen 1200
Abfassung von Memorandum of Understanding 1200
   
Ausarbeitung von Verträgen über industrielle Partnerschaft 4900
Franchisevertrag und Lizenzvertrag für Know-how 6200

 

Die Kanzlei unterstützt Sie bei Patentproblemen, insbesondere bei Rechtsstreitigkeiten, im Management und bei der Vertragsgestaltung (Lizenz, Abtretung, F&E-Entwicklung, Know-how-Transfer, Vertraulichkeitsvereinbarung). Sie koordiniert Anmeldungen und Recherchen.

Er unterstützt Erfinder bei der Meldung ihrer Erfindung (Arbeitnehmererfindung), der Klärung der für sie geltenden Regelung, der gütlichen Einigung im Falle eines Anspruchs, der Unterstützung vor der nationalen Kommission oder der Beantragung eines Gutachtens.

Im Bereich des Managements unterstützt er Unternehmen bei der Erstellung und Nutzung ihres Inventars, der rechtlichen Bewertung des Patents je nach geplanter Transaktion und der Portfoliopolitik.

In Bezug auf die Gebühren sind die Bestimmungen beispielhaft angegeben und umfassen nicht die spezifischen Dienstleistungen in der Akte. Für eine detailliertere Bewertung ist es nach Möglichkeit nach wie vor unerlässlich, die Akte im Rahmen vorheriger Gespräche anzugehen.

Das Patent (für welche Gebiete?) muss von hoher Qualität sein (12.000 EUR für den Entwurf, Wartung einer Standardfamilie über 20 Jahre: ca. 500.000 EUR), mit einer ausreichenden Beschreibung, wobei das Zurückhalten von Know-how kontraproduktiv sein kann. 

In Frankreich ist das Patent ein gewerbliches Schutzrecht, das die Nutzung eines Verfahrens durch einen Dritten für eine durchschnittliche Dauer von 20 Jahren verhindert. Ein Patent ist nur in dem Land gültig, in dem es angemeldet wurde, aber es gibt Verfahren, um es in anderen Ländern geltend zu machen. Diese Verfahren unterscheiden sich grundlegend von der Anmeldung einer Marke oder dem Konzept des Urheberrechts. 

Die Kanzlei kann Sie bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung von Patenten und deren Nutzung unterstützen: 

- Es ist komplex, einem Patent internationale Gültigkeit zu verleihen; 

- Ein Patent kann von einem Dritten angefochten werden (Ähnlichkeit, Anmeldung einer bereits patentierten Erfindung, Verfahrensfehler usw.); 

- Die gesetzliche Schutzdauer des Patents läuft ab; 

- Ein Drittel wird der Verletzung von Rechten verdächtigt. 

- Eine Erfindung kann auch von mehreren Personen entwickelt worden sein, was einen Vertrag über das gemeinsame Eigentum an einem Patent erfordert. 

- Ein Arbeitnehmer kann ein Patent anmelden und erhält keine finanzielle Gegenleistung von seinem Manager. 

Die rechtliche Bewertung des Patents ermöglicht es, im Rahmen einer globalen Analyse den Vermögenswert des geistigen Eigentums zu bewerten und ein Portfolio je nach Kontext feiner zu verhandeln (Veräußerung, Liquidation, Fusion, Lizenzierung usw.).

Patentanmeldungen (in Koordination), Lizenz- und Miteigentumsverträge, Anspruchsklagen

- Patentverletzungs- oder Patentanspruchsklagen

- Verhandlung und Entwurf von Lizenzverträgen und Regelungen für die Mitbenutzung von Patenten,

- Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung eines Patents

NACHRICHT

Fälschungen: Wie reagieren: Anwalt für geistiges Eigentum in Paris antwortet

Fälschungen: Wie reagieren: Anwalt für geistiges Eigentum in Paris antwortet

Urheberrecht, Marken, Patente, Geschmacksmuster: Wie kann man eine mutmaßliche Verletzung verfolgen oder sich dagegen verteidigen? Der Anwalt für geistiges Eigentum in Paris informiert und berät Sie. Das Erfindungspatent, das Urheberrecht, die Marke, das Geschmacksmuster, das...

de_DE_formalGerman