NFT Art: Der Anwalt für digitales und geistiges Eigentum in Paris begleitet Sie bei Ihrem Projekt.
NFT: ernst oder nicht ernst? Der NFT-Anwalt beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie bei Ihren NFT-Projekten.
Die NFT ist an sich neutral und effektiv, wenn sie von der richtigen IT- und Rechtsumgebung umgeben ist.
Dies bietet Ihnen die Kanzlei Roquefeuil für Ihre NFT-Fragen oder Ihr Web 3.0-Projekt.
Ihr Projekt kann auf der Grundlage des Urheberrechts und der Krypto-Gesetzgebung durchgeführt werden.
Für eine Einführung in NFT, Web 3.0, Kryptos :
Wenn der mit der NFT verbundene und von der Plattform getragene Vertrag ausreichend ist, die digitale Qualität stimmt und die Authentizitätsprüfung robust ist, gibt es keinen Grund, warum Ihre NFT-Kunst nicht glaubwürdig sein sollte.
In dem zur Diskussion stehenden Gesetzesvorschlag (Proposition de loi visant à promouvoir l'art numérique et à protéger les nouvelles formes de création artistique) erinnert die Abgeordnete an diese Selbstverständlichkeit: "Bereits in den 1930er Jahren erfasste Walter Benjamin die Umwälzung, der das künstlerische Schaffen mit dem Aufkommen der Fotografie und des Kinos gegenübersteht: Die Möglichkeit, ein und dasselbe Werk unendlich zu reproduzieren, ist weit davon entfernt, das Schaffen zu denaturieren, sondern verändert die Beziehung des Künstlers zum Träger seines Werkes."
"...jetzt, da jeder Einzelne einen personalisierten Zugang zum Internet hat, über soziale Netzwerke verfügt, um seine Interessen zu teilen, und die Welt über ein digitales Gerät erkundet, erlebt der Zugang zur Kunst eine neue Welle der Demokratisierung."
"Die digitale Kunst ist jedoch nicht auf Bildschirme beschränkt. Im Gegenteil, viele Kreationen haben daran erinnert, dass Kunst den öffentlichen Raum neu verzaubern kann, indem sie Gebäude erweitert oder gemeinsame Orte mit neuen Erfahrungen ausstattet. Das Atelier des Lumières in Paris, die Carrière des Baux de Provence, das Bassin des Lumières in Bordeaux und die Fête des Lumières in Lyon zeigen einen Einblick in die reichen und vielfältigen Horizonte, die uns die digitale Kunst offenbart."
"Digitale Kunst ermöglicht somit die Demokratisierung des Zugangs zur Kultur für ein neues Publikum."
"In Frankreich wurden zahlreiche innovative Unternehmen gegründet, die neue Generationen von Künstlern fördern.
Die digitale Kunst scheint jedoch nicht ausreichend durch das Steuerrecht und die Formen der öffentlichen Unterstützung für das künstlerische Schaffen abgedeckt zu sein.
Artikel 150 VH bis des Steuergesetzbuches sieht nur vor :
" I. - Vorbehaltlich der Bestimmungen für gewerbliche Gewinne unterliegen Gewinne, die von natürlichen Personen mit steuerlichem Wohnsitz in Frankreich im Sinne von Artikel 4B direkt oder über eine zwischengeschaltete Person bei einer entgeltlichen Veräußerung von digitalen Vermögenswerten, die in Artikel L. 54-10-1 des Währungs- und Finanzgesetzbuches genannt werden, oder von Rechten, die sich darauf beziehen, realisiert werden, der Einkommensteuer unter den Bedingungen dieses Artikels."
Es ist daher vorgesehen, dass NFT unter das günstige Mäzenatensystem und die Steuerabzüge für den Erwerb und das Mieten von Werken fallen.
Der Vorschlag enthält eine interessante Definition von NFT Art, die sich auf Kryptowährungen bezieht:
"II. - Ein nicht fungibler Token gilt im Sinne dieses Artikels und mit Ausnahme von Token, die als digitale Vermögenswerte im Sinne von Artikel L. 54-10-1 des Code monétaire et financier gelten, als jedes immaterielle und nicht fungible Gut, das in digitaler Form ein oder mehrere Rechte repräsentiert, die ausgegeben, eingetragen, aufbewahrt oder übertragen werden können mittels einer gemeinsam genutzten elektronischen Aufzeichnungsvorrichtung, die es ermöglicht, direkt oder indirekt den Eigentümer des genannten Gutes zu identifizieren."
NFT-Projekt: Antizipieren Sie Risiken und rechtliche Probleme!
Derzeit ist der rechtliche Rahmen für diese digitalen Token noch unklar. Wir sind jedoch der Meinung, dass
Wir haben die Fragen untersucht, die ein NFT-Projektträger beachten muss:
- Steuerliche Behandlung von NFT
Wie wir gesehen haben, ist die Besteuerung von NFT noch unsicher und ihre Besteuerung variiert je nach ihrem Wert.
Qualifikation: digitaler Vermögenswert oder immaterielles Gut. Der Gesetzgeber hat sich dieses Themas angenommen. NFT-Anwalt
begleitet Sie bei der Antizipation von Entwicklungen im Steuerrecht.
- NFT und Urheberrecht, der Rechtsanwalt für geistiges Eigentum begleitet Sie :
Der Urheber des Originalwerks bleibt Inhaber des Urheberrechts. Um also
Wenn Sie diese kommerziell nutzen wollen, sind Überprüfungen und Verträge erforderlich.
Zu Urheberrechtsverträgen :
https://roquefeuil.avocat.fr/cession-des-droits-dauteur-avocat-propriete-intellectuelle-paris/
Ihr NFT-Anwalt führt eine Recherche nach älteren Rechten durch, inventarisiert die Rechte und erstellt einen Abtretungsvertrag, um Streitigkeiten über die Verletzung von Rechten zu vermeiden.
- Verbraucherschutzvorschriften :
Die Emittenten von NFT müssen die Regeln des Verbraucherschutzes, des Widerrufsrechts und der Verbraucherinformation einhalten.
- Geldwäsche
Als Krypto-Assets können NFT als Instrument zur Geldwäsche und zur Finanzierung illegaler Aktivitäten verwendet werden. Daher ist es wichtig, sich über die Herkunft des NFT, die Vertrauenswürdigkeit des Emittenten oder der Plattform usw. zu informieren. Vor jeder Transaktion muss die Compliance sichergestellt werden.
- NFT und Metavers
Marken investieren in das Metaversum. Wer hat das Recht, was in diesem Universum zu tun? Der nft-Anwalt sichert Ihren Vertrag.
Was leistet der NFT-Anwalt?
Der NFT-Rechtsanwalt ist in erster Linie ein Anwalt für geistiges Eigentum.
Klassischerweise können Sie von ihm erwarten, dass er Ihre finanziellen, kommerziellen und vermögensrechtlichen Interessen im Hinblick auf das Recht des geistigen Eigentums wahrt und sichert.
Er überprüft oder entwirft Ihre Verträge und unterstützt Sie bei Verhandlungen mit Künstlern, NFT-Designern, Dienstleistern, Investoren, Händlern, Galeristen und Kunsthändlern, Videospielstudios, Plattformen, etc.
NFT, Privatpersonen, die NFT kaufen...
Die Kanzlei Pierre de Roquefeuil in Paris, die auf geistiges Eigentum und digitales Recht spezialisiert ist, unterstützt Sie daher bei Fragen zur Durchführbarkeit des Projekts, bei der Ausarbeitung von Verträgen (Abtretung, Produktion), AGB, UGC, Sponsoring, Blockchain-Einreichungen, Streitigkeiten über Betrug, Wettbewerb, Fälschungen...