Das Recht der persönlichen Daten
Richtlinie Nr. 2016/680 vom 27. April 2016, die sogenannte "Polizei-Justiz-Richtlinie".
Metadaten, Cookies, Telekommunikation und Privatsphäre :
Richtlinie 2002/58/EG vom 12. Juli 2002 "Datenschutz in der elektronischen Kommunikation" (e-Privacy-Richtlinie über Metadaten), geändert 2009 (Richtlinie 2009/136/EG).Die elektronische Kommunikation :
Richtlinie 2002/21 (Gemeinsamer Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste), aufgehoben durch die Richtlinie 2018/1972 (Europäischer Kodex für elektronische Kommunikation).
Verbrauch
Verordnung 2015/2120Plattformen und Verbraucherrecht, Fairness
Verordnung 2019/1150 (Transparenz) (betrifft Verkäufer, die Plattformen nutzen)
Richtlinie (elektronischer Handel) 2000/31
Richtlinie 2015/1535 (Notifizierung technischer Vorschriften)
Urheberrecht
Richtlinie 2019/790 (Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt)
Offene Daten:
Richtlinie 2019/1024 zur Ersetzung von Richtlinie 2003/98
Medien, audiovisuelle Medien
HAUPTDOKUMENT
Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) (ABl. L 95 vom 15.4.2010, S. 1-24)
Die nachfolgenden Änderungen der Richtlinie 2010/13/EG wurden in das Originaldokument eingearbeitet. Diese konsolidierte Fassung hat lediglich dokumentarischen Wert.
GELINKTE DOKUMENTE
Richtlinie (EU) 2017/541 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2017 zur Terrorismusbekämpfung, zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI des Rates und zur Änderung des Beschlusses 2005/671/JI des Rates (ABl. L 88 vom 31.3.2017, S. 6-21).
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: "Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa" (COM(2015) 192 final vom 6.5.2015).
Charta der Grundrechte der Europäischen Union (ABl. C 326 vom 26.10.2012, S. 391-407)
Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) (ABl. L 108 vom 24.4.2002, S. 33-50)
Konsultation über das Recht der Plattformen (Digital Services Act) :
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Digital_Services_Act