Die folgenden Qualifikationen fallen unter die allgemeine Anordnung, kein falsches Zeugnis abzulegen und den Ruf anderer nicht zu schädigen, die Privatsphäre der Menschen zu schützen, und sie erhalten eine stärkere Bedeutung mit der Netztechnologie, die (auch das ist nicht automatisch der Fall) eine großflächige und gezielte Verbreitung von Informationen ermöglichen kann.

Das Recht am eigenen Bild hat im Recht eine engere technische Bedeutung als das Thema des Schutzes des Markenimages und des Rufes. Das Recht am eigenen Bild natürlicher Personen fällt unter das Thema des Schutzes der Privatsphäre. Das Recht des Eigentümers auf das Bild seines Eigentums ist ein gesondertes Thema.

Wenn sie mit Frankreich oder seinen Staatsangehörigen in Verbindung stehen, können diese Qualifikationen von französischen Gerichten aufgegriffen werden.
 
Siehe auch:
 
 
 

 

Was ist Verleumdung?

Nach dem Gesetz über die Pressefreiheit ist "jede Behauptung oder Unterstellung einer Tatsache, die die Ehre oder das Ansehen der Person oder des Körpers, der die Tatsache unterstellt wird, beeinträchtigt, eine Verleumdung".
 
Die Begriffe Ehre und Würde sind in Bezug auf Unternehmen eingeschränkt, für die üblicherweise die Begriffe Verunglimpfung und unlauterer Wettbewerb herangezogen werden. Die Veröffentlichung von Verleumdung wird mit einer Geldstrafe (an den Staat) bestraft, deren Höhe je nach Schwere der Verletzung und der Eigenschaft des Opfers variiert, oder mit Haft, und kann mit Schadensersatz (an das Opfer) geahndet werden. Der Beweis der Wahrheit der verleumderischen Tatsache kann, wenn er zugelassen wird, zusammen mit dem guten Glauben möglicherweise als Entschuldigung dienen.
 

Was ist eine Beleidigung?

Dasselbe Gesetz stellt die Beleidigung unter Strafe: "Jeder beleidigende Ausdruck, jede verächtlich machende Bezeichnung oder Beschimpfung, die nicht die Unterstellung einer Tatsache enthält, ist eine Beleidigung", wobei die Entschuldigung der Provokation eventuell in Betracht gezogen werden kann.
 
Siehe auch:

Was ist Privatsphäre?

Die Verletzung des Privatlebens (Veröffentlichung privater Tatsachen), einschließlich der nicht genehmigten Nutzung des Bildes, wird auch zivilrechtlich (9 C.Civ.) und strafrechtlich (226-1 C.Pén.) geahndet - Das Recht auf das eigene Bild, das Recht auf Vergessenwerden, sind mit diesem Thema verbunden - Die Achtung der Unschuldsvermutung ebenfalls (allerdings unterliegt sie dem Presserecht (kurze Verjährung)).
 
 

Was ist kommerzielle Verunglimpfung?

Hier geht es um Verunglimpfungspraktiken in der Geschäftswelt. Sie sind von vielen anderen Themen zu unterscheiden, die üblicherweise dem Wettbewerbsrecht zugeordnet werden: wettbewerbswidrige Praktiken, die nicht direkt den Ruf des Unternehmens oder seiner Produkte oder Dienstleistungen schädigen (restriktive Praktiken, Nachahmung (Trittbrettfahren), Desorganisation, Missbrauch von Positionen, Kartelle, Fusionen).
 
Sie wird vom Handelsrichter mit Schadensersatz bestraft.
 
Siehe auch:
 

 

Handeln :

Kontaktieren Sie einen Anwalt, um ein Straf- oder Zivilverfahren zu prüfen, wobei Sie schnell handeln müssen, um der kurzen Verjährungsfrist von drei Monaten ab dem Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung im Falle von Pressedelikten zu entgehen. Sie können auch auf die im LCEN-Gesetz vorgesehenen Verfahren zurückgreifen, indem Sie Aufforderungen zur Entfernung an Verleger, Autoren, Suchmaschinen und Hosting-Provider richten. Der Rückgriff auf eine einfache Anzeige bei einer Polizeibehörde reicht in der Regel nicht aus, um die Verjährung zu stoppen, wenn keine detaillierten Ermittlungsanträge vorliegen. Wenn Sie einen Gerichtsvollzieher beauftragen, fordern Sie ihn auf, die für das Internet spezifischen Bedingungen für die Erstellung von Feststellungen einzuhalten. In der Tat müssen Gerichtsvollzieher im Internet besondere Anforderungen erfüllen, die bei Nichteinhaltung eine Nichtigkeit begründen können.
de_DE_formalGerman